Lektorat
Ein Lektorat bietet sich an, wenn Deine Arbeit bereits fertig gestellt ist. Korrektur von Rechtschreibung und Stil gibt Deiner Arbeit den letzten Schliff und sie hinterlässt damit einen professionellen Eindruck. Ein vollständiges Lektorat umfasst zudem eine inhaltliche Rückmeldung, sowohl zum roten Faden als auch zum Einhalten der wissenschaftlichen Standards. In einer abschließenden E-Mail gebe ich zudem eine persönliche Einschätzung zu Stärken und Schwächen Deiner Arbeit.
Du entscheidest selber, welchen Dienst Du buchen möchtest. Während das Korrektorat und die Stilkorrektur sicherstellen, dass Deine Arbeit einen guten ersten Eindruck macht, können die inhaltlichen Hinweise im Lektorat den größten Einfluss auf die Benotung Deiner Arbeit ausüben.
Leistungsumfang und Kosten
Korrektorat | Stilkorrektur | Lektorat |
- Rechtschreibung | Korrektorat + - Ausdruck | Stilkorrekur + - roter Faden |
ab 1,50 € / Normseite* | ab 2,00 € / Normseite* | ab 3,00 € / Normseite* |
25 NS* pro Werktag | 20 NS* pro Werktag | 15 NS* pro Werktag |
Vor einem Zustandekommen einer Zusammenarbeit sende ich Dir ein Dokument zu, in dem ich mein Vorgehen noch einmal genaustens beschreibe. Je nach Deinen Bedürfnissen können wir auch von meinem Standardvorgehen abweichen. Dadurch kann ein Lektorat für Dich auch kostengünstiger werden.
Die Kosten hängen aber auch von der Qualität Deiner Arbeit ab. Weicht diese sehr stark von der Qualität ab, die normalerweise von studierenden Schreibenden zu erwarte ist, erhöht sich mein Korrekturaufwand und damit auch der Preis. Hierüber kommuniziere ich aber immer vor dem Zustandekommen einer Zusammenarbeit. Es kommt für Dich nie zu versteckten Kosten.
* Eine Normseite (NS) umfasst 1.500 Anschläge (Zeichen inklusive Leerzeichen). Die Abrechnung nach Zeichen hat sich im Lektorat bewährt, da heutzutage jeder Text unterschiedlich formatiert ist (im Unterschied zum Schreiben mit der Schreib-maschine, wo die Normseite ihren Ursprung hat). Eine Berechnung auf Basis der Zeichen bietet sich an, da ich den Aufwand beim Korrigieren ja mit dem Text und nicht mit den Seitenzahlen habe ;-). Die meisten Anbieter rechnen mit 1.500 Anschlägen pro Normseite, daher findest Du diese Abrechnungseinheit auch bei mir. Bitte beachte bei Deiner finanziellen Planung, dass bei vielen Formatierungen ein Text mehr Normseiten als DIN A4 Seiten haben kann. Vor dem Zustande-kommen einer Zusammenarbeit werde ich Dir den Umfang Deiner Arbeit in Normseiten angeben (und erkläre auch gerne, wie Du dies selbst überprüfen kannst) und es kommen keine Überraschungen mehr hinzu.